Intro
Werwolf ist ein Spiel, was eigentlich in einer Runde mit Karten gespielt wird. Es handelt sich dabei um zwei Gruppen: den Werwölfen und den Bürgern. Dabei bestimmen die Karten zufällig wer zu welcher Gruppe gehört. Zudem werden noch weitere Spezial-Klassen auf diese Weise verteilt. Das Ziel ist dabei sehr einfach: Die eine Gruppe muss die andere ausrotten.
↑ Nach Oben ↑Installation
Entpacke das Archiv in einen Unterordner deines Bots. Starte danach deinen Bot (falls er nicht
schon läft) und tippe in einem Fenster folgendes ein:
/load -rs [Pfad]Mod.Werwolf.mrc
Für [Pfad] musst du den entsprechenden Pfad angeben, wo du die Dateien entpackt hast.
Alternativ kannst du mit der Tasten-Kombination Alt+R
den Script-Editor öffnen,
dann auf Remote klicken und dann über das Menü File->Load... die Datei Mod.Werwolf.mrc
auswälen.
Danach kannst du das Spiel in den von dir gewollten Channels mittels !werwolf an
aktivieren (Siehe Op-Befehle)
Spielablauf
Der Spielablauf ist rundenbasiert. Jede Runde entspricht einem Tag. Der Tag beginnt mit der Nacht. In dieser haben die Wölfe die Möglichkeit über die Wulfcom zu besprechen, welchen Bürger Sie diese Nacht reißen wollen. Am Tag darauf haben dann die Bürger die Möglichkeit einen unter Ihnen auszuwählen, von dem sie der Meinung sind, dass er ein Werwolf ist. Dieser wird darauf erhangen. Der Witz an dem Spiel liegt darin das die Wölfe sehr genau wissen wer Werwolf ist und wer nicht. Die echten Bürger wissen es jedoch nicht. Daher müssen sie versuchen die Bemerkungen der anderen Spieler am Tage richtig zu beurteilen, um letztentlich den echten Werwölfen auf die Spur zu kommen und nicht die richtigen Bürger zu erhängen.
↑ Nach Oben ↑Spezial-Klassen
Zusätzlich zu den beiden Gruppen werden noch einige weitere spezielle Fähigkeiten verteilt. Sie
werden am Anfang des Spiels zufällig verteilt. Mansche dieser Klassen können nur von normalen
Bürgern, aber nicht von Werwölfen angenommen werden.
Allgemeine Spezial-Klassen:
Der König, Die Verliebten, Der Assasine, Der Dieb
Spezial-Klassen für normale Bürger:
Die Hexe, Der Heilige, Der Seher
Der König
Der König ist der einzige von den Spezial-Klassen der immer allen Spielern bekannt ist. Kommt es bei der Abstimmung am Tage zu einem Unentschieden zwischen den Bürgern, hat er das Zepter in der Hand und kann die letzte Wahl treffen.
↑ Spezial-Klassen ↑Die Liebenden
Die Spezial-Klasse die Liebenden wird direkt an zwei Spieler verteilt. Diese beiden Spieler "lieben" sich, und müssen versuchen alle anderen Spieler gegeneinander aufzuhetzen. Sind die beiden am Ende die letzten überlebenden so bekommen sie die doppelte Punktzahl für den Sieg gutgeschrieben. Stirbt jedoch einer von ihnen wärend des Spiels, so teilt der andere dessen Schicksal.
↑ Spezial-Klassen ↑Der Assasine
Der Assasine kann seine Fähigkeiten nur am ersten Tag auspielen. Er darf in der ersten Nacht eine Person festlegen, von der er der Meinung ist das sie am ersten Tag am Galgen hängt. Hatte er recht gewinnt er das Spiel und alle anderen verlieren. Hat er sich geirrt, nimmt er normal am weiteren Spiel teil.
↑ Spezial-Klassen ↑Der Dieb
Der Dieb ist eine, nicht einfach zu handhabende Spezial-Klasse. Er kann, wenn die Situation für seine Gruppe aussichtslos erscheint die Seiten tauschen. Hier sollte man jedoch Vorsicht walten lassen wenn man den Werwölfen angehört hat. Diese können sehen wenn man die Seiten tauscht und da man ihre Identität kennt, ist die Warscheinlichkeit ihr nächstes Opfer zu sein sehr hoch. Wechselt man von den Bürgern zu den Wölfen so kann dies jedoch einen durchaus prositiven Effekt haben.
↑ Spezial-Klassen ↑Die Hexe
Die Hexe hat 2 Fähigkeiten. Zum einen kann sie nachts einem beliebigen Spieler das Leben nehmen, zum andere kann sie einen von den Wölfen getöteten wiederbeleben. Man sollte jedoch sparsam mit den Fähigkeiten umgehen, da man beide nur 1 mal im ganzen Spiel anwenden kann.
↑ Spezial-Klassen ↑Der Heilige
Der Heilige besitzt einen Schutzpatron. Er kann ihn 1 mal im Spiel rufen, um einen Angriff der Wölfe zu überleben. Beim Galgen hilft ihm diese Fähigkeit jedoch eher wenig.
↑ Spezial-Klassen ↑Der Seher
Der Seher ist eine wichtige Figur im Spiel. Er hat jede Nacht die Möglichkeit einen anderen Spieler zu prüfen und bekommt mitgeteilt, ob es sich um einen normalen Bürger oder um einen Werwolf handelt. Am Tage kann er dann versuchen die anderen von seinem Wissen zu überzeugen. Doch Vorsicht: Wissen die Werwölfe erstmal wer der Seher ist, hat dieser ein kleines Problem.
↑ Nach Oben ↑Wulfcom
Die Wulfcom ist ein spezielles Kommunikationsmittel für die Werwölfe. Daher erhält es einen eigenen
kleinen Bereich um die Funktion zu erleutern. Die Wulfcom ist nur für die Werwölfe und auch
nur bei Nacht verfügbar. Sie erlaubt es ihnen umbemerkt zu kommunizieren. Es handelt sich dabei um
einen Pseudo-Channel
im Query des Bots. Neben der Kommunikation erlaubt die Wulfcom auch die
Abstimmung des nächsten Opfers der Werwölfe und einen Überblick über die noch lebenden
Bürger und Werwölfe. Für genauere Informationen, siehe Spiel-Befehle.
Spiel-Befehle
Das Spiel wird hauptsächlich über Trigger im Channel gesteuert. Op's haben im gegensatz zu normalen Usern zusätzliche Befehle die unter Op-Befehle aufgelistet sind. In dieser Sektion befinden sich nur die Ingame Befehle.
Trigger | Wo | Wann | Wirkung |
---|---|---|---|
!werwolf info |
Channel | Immer | Zeigt Informationen und das Copyright zum Script an. |
!werwolf top10 |
Channel | Immer | Zeigt die Statistik der besten 10 Werwolf-Spieler an. |
!werwolf myrank [Nick] |
Channel | Immer | Zeigt die Statistik des angegebenen [Nick] an. Wird der [Nick] weggelassen, wird die eigene Statistik angezeigt. |
!werwolf start |
Channel | Wenn kein Spiel läuft | Startet das Spiel. Ab diesem Zeitpunkt haben alle User im Channel 2 Minuten Zeit sich für das Spiel anzumelden. |
!go |
Channel | In der Anmeldezeit |
Wenn ein Spiel gestartet wurde wird man aufgefordert !go einzugeben um den Spiel
beizutreten. Es müssen mindestens 8 Spieler !go eingeben damit das Spiel
beginnen kann.
|
!vote [Spieler] |
Channel | Am Tag, für jeden Spieler | Votetet dafür das der Spieler [Spieler] an den Galgen kommen soll. |
!missing |
Channel | Am Tag, für jeden Spieler | Zeigt alle Spieler die ihre Stimme noch nicht abgegeben haben. |
!stehlen [Spieler] |
Query | Im Spiel, für den Dieb |
Mit !stehlen [Spieler] bestiehlt der Dieb den angegebenen Spieler
[Spieler] und wechselt mit ihm die Gruppe.
|
!ziel [Spieler] |
Query | Erste Nacht, für den Assasine | Legt das Ziel des Assasines fest. Wenn der Spieler [Spieler] am ersten Tag am Galgen hängt hat der Assasine gewonnen. |
!sehen [Spieler] |
Query | Im Spiel, für den Seher | Überprüft ob [Spieler] ein normaler Bürger, oder ob er ein Werwolf ist. |
!gift [Spieler] |
Query | In der Nacht, für die Hexe | Vergifetet den angegebenen Spieler [Spieler]. Er wird diese Nacht nicht überleben. |
!belebe [Spieler] |
Query | Zwischen Nacht & Tag, für die Hexe | Am frühen morgen belebt die Hexe den Spieler [Spieler] wieder zum leben. Wann genau man diesen Trigger eingeben kann, wird per Query mitgeteilt. Ist in der Nacht nur ein Spieler gestorben kann man die Angabe von [Spieler] weglassen. |
!team |
Wulfcom | In der Nacht, für Werwölfe | Zeigt die noch lebenden Werwölfe in der Wulfcom an. |
!bürger |
Wulfcom | In der Nacht, für Werwölfe | Zeigt die noch lebenden Bürger in der Wulfcom an. |
!zerfleisch [Spieler] |
Wulfcom | In der Nacht, für Werwölfe | Votet dafür das der Spieler [Spieler] als nächstes von den Werwölfen zerfleischt wird. |
Op-Befehle
Neben den normalen Spiel-Triggern haben Op's weitere Möglichkeiten das Spiel einzustellen und
Trigger | Wo | Wann | Wirkung |
---|---|---|---|
!werwolf pause |
Channel | Im Spiel |
Pausiert das Spiel solange bis ein Op !werwolf resume eingibt.
|
!werwolf resume |
Channel | Im pausierten Spiel |
Setzt ein mit !werwolf pause pausiertes Spiel fort.
|
!werwolf reset |
Channel | Im Spiel | Beendet das laufende Spiel. |
!werwolf resetstats |
Channel | Immer | Setzt die Werwolf-Stats zurück. |
!werwolf backlist |
Channel | Immer | Zeigt die aktuelle Blacklist an. |
!werwolf backlist add [Hostmask] |
Channel | Immer | Fügt die angegebene [Hostmask] der Blacklist hinzu. |
!werwolf backlist del [Hostmask/Nr] |
Channel | Immer | Löscht die angegebene [Hostmask/Nr]aus der Blacklist. Die entsprechende Nummer kann der Liste entnommen werden. |
!werwolf set an [#Channel] |
Channel | Immer | Aktiviert das Werwolf-Spiel für den Channel [#Channel]. Wird dieser weggelassen , wird der aktuelle Channel verwendet. |
!werwolf set aus [#Channel] |
Channel | Immer | Deaktiviert das Werwolf-Spiel für den Channel [#Channel]. Wird dieser weggelassen , wird der aktuelle Channel verwendet. |
!werwolf set rate [Rate] |
Channel | Immer | Legt das zahlenmäße Verhältnis zwischen normalen Bürgern und Werwölfen in Prozent fest. Gültige Werte für [Rate] sind die Zahlen von 20 bis 50. Wobei 20 bedeutet das 20% (ein fünftel) der Spieler Werwolf werden und 50 bedeutet das 50% (die hälfte) der Spieler Werwolf werden. |
!werwolf set min [Anzahl] |
Channel | Immer | Legt die minimale [Anzahl] an Spielern fest. Es müssen allerdings mindestens 4 sein. |
!werwolf set max [Anzahl] |
Channel | Immer | Legt die maximale [Anzahl] an Spielern fest. Gibt man für [Anzahl] 0 an, sind unendlich viele Spieler zugelassen. |
!werwolf set slowtop10 [an/aus] |
Channel | Immer | Aktiviert oder deaktiviert die langsame Anzeige der Top10. Diese Option ist für Server, auf denen sich der Bot bei der schnellen Anzeige der Top10 aus dem Channel flooded. |
!werwolf set [Spezial] an |
Channel | Immer | Aktiviert die angegebene Spezial-Klasse für das Spiel. Gültige Werte für [Spezial] sind: König, Hexe, Heiliger, Assasine, Liebende, Dieb und Seher. |
!werwolf set [Spezial] aus |
Channel | Immer | Deaktiviert die angegebene Spezial-Klasse für das Spiel. Gültige Werte für [Spezial] sind: König, Hexe, Heiliger, Assasine, Liebende, Dieb und Seher. |