Forum der Terranischen Hegemonie
Heise-News
» Hallo Gast [
Anmelden
|
Registrieren
]
Heise-News
º
Missing Link: Im Takt der Maschine, oder: Wenn Roboter regieren
º
Was war. Was wird. Mit einer Nachlese zu den Big Brother Awards.
º
Terrorismus, Sabotage, Falschinformation: Schweizer Regierung aktiv gegen Cyber-Bedrohungen
º
Sachsen: Polizei soll mit Gesichtserkennung und präventiver Überwachung Verbrecher jagen
º
Fachkräftemangel: Deutscher Mittelstand sucht Ingenieure und IT-Experten bereits im Ausland
º
Österreichisches Parlament beschließt Bundestrojaner und Ende anonymer Handykarten
º
Multimedia-Framework FFmpeg 4.0 mit Nvidia-NVDEC-Decoding
º
EarthNow: Beobachtung der Erde in Echtzeit
º
Abgas-Skandal: Porsche-Manager nach Diesel-Razzia in Untersuchungshaft
º
Video-Training: Ethical Hacking mit Python
º
Private Videoüberwachung: Illegaler Einsatz ist strafbar
º
Taphome: GSM-Alarmanlage mit App-Steuerung im Test
º
Yahoo verkauft Flickr an SmugMug
º
Wochenrückblick Replay: Das Höllenfahrrad und die verschwindenden Navis
º
Twitter verbietet Werbung Kasperskys
º
c't uplink 21.9: Cryptojacking, dicke LTE-Tarife, Photoshop-Alternativen
º
RSA Conference: Unsichere Konferenz-App leakt Teilnehmerliste
º
US-Wahlbeeinflussung: Demokraten klagen gegen Trump, Russland und Wikileaks
º
Details zum "iPhone SE 2" durchgesickert
º
Verwaltungsgericht Köln: Vorratsdatenspeicherung ist unvereinbar mit EU-Recht
º
Iranische Hacker sollen Dutzende deutsche Universitäten ausspioniert haben
º
Die Big Brother Awards 2018: Von Windows 10, eHealth, Hessentrojanern und anderen Datenkraken
º
Ratgeber VR: Windows Mixed Reality atttackiert Rift & Vive
º
Oracle stellt MySQL 8.0 bereit
º
Intel steigt bei Wearables aus
º
Windows Template Studio 2.0 mit neuem UI
º
TV- und Streaming-Tipps für Nerds
º
Widerstand gegen Bayerns PAG: Buntes Bündnis warnt vor Präventionsstaat
º
Apples iPhone-Chipproduzent meldet deutlich geringere Umsätze
º
Recycling: Apple verdient mit alten iPhones gutes Geld
º
Stratolaunch: Riesiges Doppelrumpfflugzeug rollt erstmals aus eigener Kraft
º
Audi e-tron: Batteriesystem und Ladestrategie des ersten rein elektrischen Audis
º
Sony World Photography Awards 2018: Die Sieger stehen fest
º
Abofallen in iPhone-Apps: Nepper setzen auf neue Apple-Funktion
º
Facebook-Manager: Wollen nach Datenskandal Vertrauen wiedergewinnen
º
US-Exportembargo: ZTE fühlt sich unfair behandelt und gibt sich kämpferisch
º
Android: Google Safe Browsing schützt nun auch WebView in Apps
º
Deep Learning: Intel gibt nGraph Compiler als Open Source frei
º
Python-Workshop: Noch Plätze frei
º
Oracle-Konferenz: JavaOne ist tot, lang lebe Code One!
º
Statt Erpressungstrojaner: Krypto-Miner auf dem Vormarsch
º
#TGIQF - das Quiz: JavaScript oder Metal Band?
º
Test: Microsoft Visual Studio Code, ein Editor mit integriertem Debugger
º
Lootboxes: FIFA 18, Dota 2, PUBG und Rocket League laut Spieleaufsicht der Niederlande rechtswidrig
º
Amazon: Verdi plant länderübergreifende Streiks
º
Apples FoundationDB wird Open Source
º
Google will mit "Chat" die SMS ersetzen und pausiert die Entwicklung von "Allo"
º
Tesla soll Fabrikunfälle vertuscht haben
º
Neuer Apple-Roboter "Daisy" soll alte iPhones schneller zerlegen
º
Telegrafie- und Fernsehpionier: 100. Todestag des Physikers Ferdinand Braun
º
DSGVO: Deutsche Unternehmen schlecht vorbereitet
º
Ericsson profitiert von Sparkurs
º
Kabellose Bluetooth-Kopfhörer: Neun Modelle im Test
º
God of War angespielt: Einfach göttlich
º
Roboter übernehmen erstmals die Spargelernte
º
Elektroautos vs. Benziner: Von geladenen und getankten Kilowattstunden
º
Kommentar: Kollateralschaden für die Demokratie - das Maut-Konsortium Toll Collect und die Public-Private-Partnerships
º
Motorola stellt neue Moto-G6-Familie vor
º
IoT Developer Survey 2018: AWS und Azure weiter vorn, Open Source dominiert
º
Sicherheitsforscher: "Trustjacking" macht iPhones verwundbar
Seitenauswahl:
Bitte whlen
--------------------
Chat
Eiserne Garde
Portal
Regeln der TerHeg
Werwolf Regeln
Powered by
JGS-Portal Version 3.1.0
© 2002-2005
www.jgs-xa.de
Impressum
Forensoftware:
Burning Board 2.3.6
, entwickelt von
WoltLab GmbH